In allen Formen der Pflegebedürftigkeit sichern wir professionelle Pflege und Betreuung sowie die medizinische Versorgung. Dazu gehören regelmäßige, klare
und dauerhafte Strukturen, die Verlässlichkeit und Sicherheit bieten, dauernde Fort- und Weiterbildungen sowie die Reflexion des eigenen Handelns und
Flexibilität in der Anpassung der Pflegeleistungen. Außerdem sind wir den Handlungsrichtlinien der Arge der Heim- und Pflegeleitungen, Vorarlberg
verpflichtet und lassen neue Erkenntnisse der Pflegewissenschaft in unsere Arbeit einfließen.
Die Bedürfnisse unserer Bewohner/-innen sind maßgeblich und wir versuchen, die Selbstständigkeit, die Selbstbestimmung und die Möglichkeit der Teilhabe zu
erhalten und zu erweitern.
Wir gestalten den Alltag im Haus familiär und gemütlich und freuen uns über die Unterstützung durch Angehörige und ehrenamtliche Helfer/-innen.
Es bestehen keine Einschränkungen bei Besuchszeiten und soweit als möglich fördern wir die familiären Beziehungsnetze. Wir können das "Zuhause" nicht
ersetzen und sind uns bewusst, dass ein großer Teil der Lebensqualität von den gelebten Beziehungen im Umfeld geprägt wird.
Im gesamten Haus befinden sich nur Einzelzimmer, die mit persönlichen Gegenständen ausgestattet werden können. Dadurch soll die Schaffung eines privaten
Wohnumfeldes ermöglicht werden.