Keine andere Freizeitaktivität verbindet Liebe zur Natur und Freude an Bewegung so harmonisch wie das Wandern.
Der Tannberg führt Wanderer durch eine reizvolle Berglandschaft, vorbei an einer
Vielfalt von Alpenblumen, geschichtlichen Stätten der Walsersiedlungen, ein landschaftliches Juwel.
So machten sich ein Teil des Pflegepersonals und des Vorstandes, leider hatten einige Personen andere Verpflichtungen, auf eine wunderbare Wanderung vom Hochtannberg über Kalbelesee, Körbersee weiter in das Auenfeld zwischen Karhorn, Saloberkopf und Witterstein über die alte Walsersiedlung Bürstegg, Oberlech und weiter nach Lech. Der Ursprung der Bregenzerache und der Lech im Lechquellgebiet, die Wasserscheide zu Rhein und Donau, ein interessanter Anblick.
Unterwegs bestaunten wir die vielfältige Blumenpracht der Alpen in intensivsten Farben, genau zum richtigen Zeitpunkt zwischen Schneeschmelze und Hochsommer.
Nach 3,5 Std. gemütlicher Wanderung, bestem Wetter, trotz angesagter
Verschlechterung am Nachmittag, wartete der Regen so lange, bis wir im Bus wieder auf dem Rückweg zum Ausgangspunkt waren.
Die Rückfahrt über den schönen hinteren Bregenzerwald, mit einem Abschiedshock in Schnepfegg war für alle Teilnehmer eine besondere Wanderung und ein unvergesslicher Tag.